Und hier der nächste Gegner-Check: Der Hockeyclub Bräunlingen e.V. ist amtierender Meister der Regionalliga Süd-West und wird auch in dieser Saison ein ernstzunehmender Gegner für den IHC Landau sein.
Bräunlingen: Ein etabliertes Top-Team der Liga
Der Hockeyclub Bräunlingen hat eine beeindruckende Historie vorzuweisen. Bereits 2005 und 2009 sicherte sich das Team die Meisterschaft der 2. Bundesliga Süd, was jeweils zum Aufstieg in die 1. Bundesliga Süd führte. Dort spielte die Mannschaft in den Jahren 2006-2008 sowie 2010. In der vergangenen Saison 2024 feierte Bräunlingen erneut einen Erfolg und gewann die Meisterschaft der Regionalliga Süd-West.
Die Duelle gegen den IHC Landau
Die Begegnungen zwischen Landau und Bräunlingen haben bereits eine lange Geschichte. Schon in der Saison 2013 trafen beide Teams in der Regionalliga aufeinander und lieferten sich intensive Duelle. Besonders das Heimspiel in Landau, das nur knapp mit 5:6 verloren ging, zeigte, wie eng es zwischen diesen Mannschaften zugehen kann.
In der vergangenen Saison konnte der IHC Landau gegen Bräunlingen keinen Sieg einfahren. Während das Heimspiel in Landau äußerst knapp und erst im Penaltyschießen mit 11:12 verloren wurde – mit starken Leistungen von Joshua Greenwood (6 Punkte) und dem jungen Eigengewächs Nils Frank (4 Punkte) –, verlief das Auswärtsspiel in Bräunlingen deutlich schwieriger. Mit einer sehr jungen Mannschaft um Jochen Weisbrod, der das Spiel mit 5 Punkten prägte, musste sich Landau letztlich mit 6:14 geschlagen geben.
Nächste Aufeinandertreffen
In der Saison 2025 stehen erneut zwei Duelle gegen Bräunlingen auf dem Programm. Das erste Spiel findet am 21.09.2025 um 16:00 Uhr in Bräunlingen statt, bevor die beiden Teams am 28.09.2025 in Landau erneut aufeinandertreffen. Bräunlingen wird mit Sicherheit wieder um die Meisterschaft mitspielen und alles daran setzen, den Titel zu verteidigen. Das Landauer Team wird gefordert sein, die Entwicklung des letzten Jahres zu nutzen und mit voller Konzentration in diese wichtigen Spiele zu gehen.
Ab ins Netz!
Wenn ihr stets auf dem Laufenden gehalten werden wollt, dann meldet euch jetzt für unseren Newsletter an. Viele Eindrücke zu vergangenen Spielen oder anderen Vereinsaktivitäten findet Ihr natürlich auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram und Facebook.