Am Sonntag, den 13. April 2025, steht für die Nachwuchsteams der Kooperation IHC Landau / Roadrunners Bad Friedrichshall der nächste Heimspieltag an. In der Wilhelm-Hekler-Sportanlage in Bad Friedrichshall treffen sowohl die U13-Schüler als auch die U16-Jugend auf die Nachwuchsmannschaften des Hockeyclub Merdingen Panthers – und beide Spiele versprechen einiges an Spannung.
U13 will sich zurückmelden
Nach der Niederlage gegen die Dragons Heilbronn am vergangenen Spieltag will die U13 wieder ein anderes Gesicht zeigen und zurück in die Erfolgsspur finden. Die bisherigen Auftritte zeigten, dass viel Potenzial im Team steckt – nun gilt es, dieses wieder auf das Feld zu bringen.
Mit den Merdinger Panthern wartet jedoch ein Gegner, der nun bereits drei Spiele absolviert hat – nur gegen die starken Rhein-Main Patriots gab es eine Niederlage. Erst vergangenes Wochenende gab es einen 13:2-Auswärtserfolg der Merdinger in Bräunlingen. In der Tabelle liegen die Gäste damit aktuell vor der Spielgemeinschaft aus Landau und Bad Friedrichshall.
Nächstes Spiel der U13 Schüler
U16 trifft auf Titelverteidiger
Für die U16 wird es ein harter Brocken: Der Gegner aus Merdingen ist kein Geringerer als der amtierende Meister. Auch in der aktuellen Saison präsentieren sich die Panthers in Topform. Nach Siegen gegen Gärtringen und Bräunlingen stehen sie erneut an der Tabellenspitze – lediglich das Spiel gegen die Rhein-Main Patriots ging verloren.
Für die Kooperation Landau/Bad Friedrichshall gilt es nun, die deutliche Niederlage gegen Heilbronn abzuhaken und wieder selbstbewusst aufzutreten. Der Teamgeist stimmt – nun kommt es darauf an, konzentriert, kampfstark und als Einheit aufzutreten. Leicht wird es sicher nicht, aber in den eigenen Reihen steckt genügend Potenzial, um auch gegen den Favoriten zu bestehen.
Nächstes Spiel der U16 Jugend
Fazit: Starke Gegner – klare Ziele
Mit den Nachwuchsteams des HC Merdingen warten auf die Schüler- und Jugendmannschaft echte Herausforderungen. Doch genau solche Spiele bieten die Chance, zu wachsen, sich zu beweisen und mit neuem Mut aufzutreten. Beide Teams wollen zeigen, dass sie aus den Niederlagen gegen Heilbronn gelernt haben – mit Teamgeist, Einsatzfreude und der richtigen Einstellung ist alles möglich.
Ab ins Netz!
Wenn ihr stets auf dem Laufenden gehalten werden wollt, dann meldet euch jetzt für unseren Newsletter an. Viele Eindrücke zu vergangenen Spielen oder anderen Vereinsaktivitäten findet Ihr natürlich auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram und Facebook.