Vergangenen Samstag war es wieder soweit: Die kostenlose Inline-Laufschule des IHC Landau ging am 11. Oktober in die nächste Runde und erneut waren alle Plätze schon im Vorfeld restlos ausgebucht. Erstmals in diesem Jahr war sogar der kommende November-Kurs bereits vor dem Termin im Oktober komplett voll. Diese überwältigende Nachfrage zeigt, wie groß das Interesse am Inlinerfahren in Landau ist – vielen Dank an alle dafür!

Spaß und Lernen auf 8 Rollen

Unter fachkundiger Anleitung des Laufschul-Teams wurde in zwei Kursen fleißig gerollt, gebremst, gelacht und natürlich viel geübt. Egal ob erste Versuche auf acht Rollen oder schon geübtere Skater – die bunte Mischung an Kindern hatte sichtlich Spaß und jeder konnte etwas dazulernen. Der Spaß stand wie immer im Vordergrund, und die vielen strahlenden Gesichter am Ende des Tages waren der beste Beweis dafür, dass sich der Einsatz gelohnt hat.

Auch diesmal durften alle, die wollten, nach dem Kurs noch Inline-Skaterhockey ausprobieren. Schläger und Ball lagen bereit, und manche nutzten die Chance, ein paar Torschüsse zu wagen und Hockey-Luft zu schnuppern. Wer dabei auf den Geschmack gekommen ist, kann gerne dienstags von 17:30 bis 18:30 Uhr zum offenen Schnupperhockey ins Schulzentrum Ost vorbeischauen.

Nächste Runde der Inline-Laufschule: 10. Mai 2025

Weiter geht es mit der Inline-Laufschule am 8. November 2025 – dieser Termin ist jedoch bereits komplett ausgebucht. Wer diesmal keinen Platz mehr ergattern konnte, hat die nächste Chance beim Kurs am 13. Dezember 2025. Die Anmeldung für den Dezember-Termin ist ab sofort möglich (über das Formular auf der IHC-Homepage oder per E-Mail). Wie immer gilt: Erfahrungsgemäß sind die Plätze schnell vergeben, also am besten frühzeitig anmelden.

Ein riesiges Dankeschön an alle, die am 11. Oktober dabei waren – wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim nächsten Mal! 🛼💚🔥

Ab ins Netz!

Wenn ihr stets auf dem Laufenden gehalten werden wollt, dann meldet euch jetzt für unseren Newsletter an. Viele Eindrücke zu vergangenen Spielen oder anderen Vereinsaktivitäten findet Ihr natürlich auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram und Facebook.