Bevor sich der Inline-Skaterhockey-Nachwuchs der Spielgemeinschaft Landau/Bad Friedrichshall in die wohlverdiente Sommerpause verabschiedet, stehen am Sonntag, den 13. Juli 2025, noch einmal zwei spannende Auswärtspartien auf dem Programm – diesmal in der Trudel-Krämer-Rollsporthalle in Winnenden.
Den Anfang macht um 10 Uhr unsere U13-Schülermannschaft, die auf die Spielgemeinschaft Winnenden/Gärtringen trifft. Das Hinspiel konnte das Team mit 20:0 für sich entscheiden und hat seitdem eine starke Serie hingelegt. Nach nun fünf Siegen in Folge – darunter auch ein 5:11-Auswärtserfolg bei extremer Hitze in Sasbach – wollen die Kids an die gute Form anknüpfen. Doch Vorsicht ist geboten, denn das junge Team aus Winnenden und Gärtringen entwickelt sich stetig weiter, hat bereits Achtungserfolge – unter anderem gegen Spaichingen – erzielt und wird besonders in eigener Halle mit viel Einsatz auftreten. Umso wichtiger wird es sein, von Beginn an konzentriert und wach ins Spiel zu gehen, den eigenen Rhythmus zu finden und nicht nachzulassen.
Nächstes Spiel der U13 Schüler
Im Anschluss um 12 Uhr trifft die U16-Jugend auf die Thunderhawks Gärtringen. Auch hier liegt ein überzeugendes Hinspiel (14:1) hinter dem Team – aber auch der Gegner hat seitdem zugelegt, denn in Sasbach gelang ein 7:4-Erfolg, und auch gegen das Topteam aus Merdingen hielt Gärtringen zuletzt gut mit. Für die Spielgemeinschaft heißt das: volle Intensität und Fokus, um die nächsten Punkte einzufahren. Nach dem emotionalen 11:9-Heimsieg gegen Merdingen will das Team zeigen, dass es sich auch auswärts durchsetzen kann – und mit einem weiteren Erfolg tabellarisch zu Nachbar Kirrweiler aufschließen.
Nächstes Spiel der U16 Jugend
Beide Mannschaften freuen sich auf einen letzten starken Spieltag vor der Sommerpause, der mit viel Einsatz, Spielfreude und hoffentlich doppelt Grund zur Freude für den Nachwuchs aus Landau und Bad Friedrichshall enden soll.
🍀 Viel Erfolg, Teams – wir drücken euch die Daumen!
Ab ins Netz!
Wenn ihr stets auf dem Laufenden gehalten werden wollt, dann meldet euch jetzt für unseren Newsletter an. Viele Eindrücke zu vergangenen Spielen oder anderen Vereinsaktivitäten findet Ihr natürlich auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram und Facebook.