Am vergangenen Samstag bestritt die 1. Mannschaft des IHC Landau ihr letztes Saisonspiel im Schulzentrum Ost und verabschiedete sich mit einem verdienten 6:3-Heimsieg gegen den HC Merdingen II aus einer wechselhaften Spielzeit. Nach einer Saison mit Höhen und Tiefen wollte das Team zum Abschluss noch einmal alles geben, konzentriert auftreten und sich mit einem Erfolgserlebnis in die Winterpause verabschieden. Zudem kam es zu einem besonderen Wiedersehen. Mit Moritz Rötzer stand ein ehemaliger Landauer Spieler nun auf Seiten der Gäste auf dem Feld.
Von Beginn an war spürbar, dass beide Teams hochkonzentriert agierten. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem zunächst kaum klare Torchancen zugelassen wurden. Erst in der 10. Minute nutzte Sven Frank einen Fehler der Gäste eiskalt aus und brachte Landau mit einem präzisen Abschluss in Führung. Auch in der Folge blieb es ein Duell auf Augenhöhe, in dem die Defensive auf beiden Seiten gut arbeitete. Mit einer knappen, aber verdienten 1:0-Führung ging es in die erste Drittelpause.
Im zweiten Drittel folgte dann die stärkste Phase des IHC in dieser Partie und vielleicht auch eine der besten Phasen der gesamten Saison. Binnen weniger Minuten sorgte Christoph Braun mit einem lupenreinen Hattrick (29., 32. und 33. Minute) für klare Verhältnisse und stellte auf 4:0. Der IHC spielte in dieser Phase entfesselt, druckvoll und zielstrebig. Kapitän Lucas Hillenbrand legte anschließend noch für Sven Frank auf, der mit seinem zweiten Treffer auf 5:0 erhöhte – sechs Minuten Powerhockey, die den Gästen kaum Luft zum Atmen ließen.
Im letzten Drittel sorgte erneut Sven Frank mit seinem dritten Treffer für das zwischenzeitliche 6:0, bevor der IHC den Fuß etwas vom Gas nahm. In Unterzahl kassierte man zunächst das 1:6, kurz darauf das 2:6, und vier Minuten vor Schluss traf ausgerechnet Ex-Landauer Moritz Rötzer zum 3:6-Anschluss. Trotz kleiner Unkonzentriertheiten in der Schlussphase brachte Landau den Vorsprung sicher über die Zeit und durfte sich am Ende über einen verdienten Heimsieg und einen versöhnlichen Saisonabschluss freuen.
Nach der Partie feierte das Team gemeinsam den Saisonabschluss – inklusive Wiedersehen mit Moritz Rötzer – und ließ den Abend in geselliger Runde bei Essen und Getränken ausklingen.
Mit diesem Sieg verhindert der IHC Landau den Absturz auf den letzten Tabellenplatz und beendet die Saison mit einem positiven Gefühl. Jetzt heißt es: Durchatmen, regenerieren – und mit neuer Energie in die Vorbereitung auf 2026 starten.
Tabelle Regionalliga ISH-BW
| N. | Mannschaft | SP | S | N | PKT | T | GT | Diff |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 2 | | 8 | 4 | 2 | 16 | 65 | 42 | 23 |
| 3 | | 8 | 5 | 2 | 16 | 60 | 41 | 19 |
| 4 | | 8 | 2 | 6 | 6 | 46 | 80 | -34 |
| 5 | | 8 | 1 | 6 | 4 | 42 | 58 | -16 |
Ab ins Netz!
Wenn ihr stets auf dem Laufenden gehalten werden wollt, dann meldet euch jetzt für unseren Newsletter an. Viele Eindrücke zu vergangenen Spielen oder anderen Vereinsaktivitäten findet Ihr natürlich auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram und Facebook.