Nachdem die vergangene Saison mit einem schwierigen Start begann, konnte sich die 1. Mannschaft des IHC Landau bis zum Saisonende deutlich steigern. Mit 25 Punkten sicherte sich die Mannschaft den vierten Platz, nur einen Punkt vor der zweiten Mannschaft der Badgers aus Spaichingen. Ein herausragender Moment war der Sieg gegen die Bulls Bahlingen, die zu diesem Zeitpunkt Tabellenführer waren und am Ende den zweiten Platz belegten. Den Meistertitel sicherte sich Bräunlingen mit 35 Punkten.
Für die Saison 2025 erwartet das Team erneut eine spannende Herausforderung. Die Liga wird sich weiter verkleinern: Die Blue Arrows aus Sasbach wagen den erneuten Schritt in die 2. Bundesliga, während die Teams aus Bahlingen, Winnenden und Kirrweiler ihre Mannschaften abmelden mussten. Neu dabei ist die Zweitvertretung der Merdingen Panthers in der Regionalliga Süd-West, gegen die man schon 2019 in der Landesliga spielte.
Neuzugänge und Verstärkungen
Ein entscheidendes Highlight für die kommende Saison ist die Rückkehr von Christopher Kessler, dem ehemaligen Kapitän der 1. Mannschaft. Kessler wird mit seiner Erfahrung in der Defensive eine zentrale Rolle spielen und dabei helfen, die Mannschaft weiter zu stabilisieren. Ebenso kehrt Goalie Michael Mietho zurück, der nach zwei Jahren bei Kirrweiler neben Martin Spengler und Fabian Berger nun wieder das Tor für Landau hüten wird. Mit diesen erfahrenen Spielern erhofft sich die Mannschaft, die positive Entwicklung der letzten Saison fortzuführen und die Leistungskurve weiter nach oben zu bringen.
Ziele für 2025
Das Team hat klare Ziele für die Saison 2025: Die Entwicklung aus der letzten Saison soll weitergeführt und bestätigt werden. Insbesondere sollen die jüngeren Spieler weiterhin integriert werden, um eine gute Balance zwischen Erfahrung und frischem Talent zu schaffen. Die Mannschaft fokussiert sich darauf, mehr Konstanz in ihre Leistung zu bringen und aus den Erfahrungen des Vorjahres zu lernen. Besonders die Spiele gegen die Teams aus Heilbronn und Spaichingen werden voraussichtlich enge und spannende Begegnungen, bei denen sich die Mannschaft beweisen kann.
Ausblick
Mit einer motivierten Mannschaft, der Rückkehr erfahrener Spieler und einer klaren Zielsetzung blickt der IHC Landau optimistisch auf die Saison 2025. Das Team möchte die Leistungen aus dem vergangenen Jahr bestätigen und sich kontinuierlich weiterentwickeln. Man kann sich also auf eine spannende Spielzeit freuen, die von packenden und hart umkämpften Partien geprägt sein wird.
Ab ins Netz!
Wenn ihr stets auf dem Laufenden gehalten werden wollt, dann meldet euch jetzt für unseren Newsletter an. Viele Eindrücke zu vergangenen Spielen oder anderen Vereinsaktivitäten findet Ihr natürlich auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram und Facebook.