Auch in diesem Jahr war der IHC Landau beim Landauer Kindertag mit vollem Einsatz dabei – diesmal auf dem weitläufigen Gelände der ehemaligen Landesgartenschau im Südpark. Von 11 bis 16 Uhr verwandelte sich das Areal in eine bunte Spiel- und Erlebniswelt, in der über 50 Vereine, Institutionen und Gruppen zum Mitmachen einluden. Ganz klar: Da durften Ball und Schläger nicht fehlen!
Mit unserem aufblasbaren Hockeyfeld zogen wir zahlreiche Kinder an, die neugierig ausprobierten, wie sich Inline-Skaterhockey so anfühlt – ausnahmsweise nicht auf Rollen, sondern zu Fuß und mit einem etwas weicheren Tennisball. Ob erste Schüsse, Dribbelversuche oder einfach wildes Austoben: Das Feld war durchgehend gut besucht. Vielleicht konnten wir dabei sogar schon das ein oder andere Kind für unser Schnupperhockey am Dienstag begeistern, das von 17:30 bis 18:30 Uhr im Schulzentrum Ost stattfindet.
Ein weiteres Highlight war unser neuer Essenswagen, der in seiner ersten Kindertags-Saison direkt auf die Probe gestellt wurde. Der Ansturm war so groß, dass unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer mehrmals Nachschub bei der Metzgerei Stephan Weisbrod und bei örtlichen Bäckereien besorgen mussten. Und genau hier möchten wir ein ganz besonderes Dankeschön loswerden: Dass die Metzgerei Weisbrod an einem langen Wochenende, samstagsmittags, so flexibel und zuverlässig Nachschub geliefert hat, ist alles andere als selbstverständlich. Es mussten vermutlich sogar noch Extraschichten geschoben werden – dafür sagen wir von Herzen Danke! Ohne diese Unterstützung wären viele hungrige Gäste wohl leer ausgegangen.
Wir hoffen, die Wartezeiten konnten mit einem Stück Kuchen oder einem netten Gespräch überbrückt werden. Für uns war der Tag ein voller Erfolg – nicht nur wegen der tollen Gespräche und der vielen sportlichen Kinder, sondern auch als wertvolle Erfahrung, aus der wir fürs nächste Jahr lernen können.
Unser Dank gilt der Stadt Landau, insbesondere Ina Rinck und dem Team der Jugendförderung, sowie den rund 800 Ehrenamtlichen, die diesen komplett kommerzfreien Tag überhaupt möglich machen. Und natürlich allen kleinen und großen Besucher*innen – wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!
Ab ins Netz!
Wenn ihr stets auf dem Laufenden gehalten werden wollt, dann meldet euch jetzt für unseren Newsletter an. Viele Eindrücke zu vergangenen Spielen oder anderen Vereinsaktivitäten findet Ihr natürlich auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram und Facebook.