Während das Spiel der 1. Mannschaft des IHC Landau gegen die Dragons Heilbronn verschoben werden musste, sind die Nachwuchsteams weiterhin planmäßig im Einsatz. Am kommenden Samstag, den 22. März 2025, treten sowohl die U13 (14:00 Uhr) als auch die U16 (16:00 Uhr) in Heilbronn gegen die Nachwuchsmannschaften der Dragons an. Mit der besonderen Konstellation der Kooperation mit den Roadrunners Bad Friedrichshall verspricht die Begegnung zusätzliche Brisanz – ein Hauch von Derbystimmung liegt in der Luft!

U13: Defensive stabilisieren und als Team wachsen

Nach der deutlichen Auftaktniederlage gegen die Rhein-Main Patriots will die U13-Schülermannschaft die richtigen Lehren aus dem ersten Spiel ziehen. Besonders in der Defensive soll mehr Stabilität geschaffen werden, um gegen die körperlich robusten Heilbronner bestehen zu können.
Positiv für das Team von Kevin Rung, Johannes Braun und Fabian Berger: Einige Rückkehrer werden wieder zur Verfügung stehen und für mehr Sicherheit im Spiel sorgen. Wenn die Mannschaft ihre gewohnten Stärken ausspielt und sich besser abstimmt, kann sich die Partie in alle Richtungen entwickeln. Die Voraussetzungen versprechen ein spannendes Duell!

U16: Intensives und körperbetontes Spiel erwartet

Für die U16-Jugendmannschaft wird es eine echte Bewährungsprobe. Die Dragons Heilbronn sind ein eingespieltes Team, das unter ihrer erfahrenen Trainerin immer bestens vorbereitet auftritt. Die Mannschaft von Sven Frank und Lukas Seeger geht als Außenseiter ins Spiel, will aber mit Kampfgeist und taktischer Disziplin dagegenhalten.
Die Partie wird mit hoher Intensität erwartet, da Heilbronn bekannt für sein physisches Spiel ist. Trotz einiger verletzungsbedingter Ausfälle wird das Team alles geben, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Kann die Mannschaft als geschlossene Einheit auftreten, könnte das Spiel lange offen bleiben.

Mit beiden Begegnungen steht den Nachwuchsteams ein herausfordernder Spieltag bevor – doch genau solche Spiele helfen, um sich als Team weiterzuentwickeln. Unsere jungen Wilden freuen sich natürlich über jede Unterstützung vor Ort!

Ab ins Netz!

Wenn ihr stets auf dem Laufenden gehalten werden wollt, dann meldet euch jetzt für unseren Newsletter an. Viele Eindrücke zu vergangenen Spielen oder anderen Vereinsaktivitäten findet Ihr natürlich auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram und Facebook.